KAGes und Med Uni Graz eröffnen Österreichs erstes Labor für Medizinischen 3D Druck und setzen Fokus.
Mit Wirkung vom 01. Oktober 2019 wurde Univ.-Prof. Dr. Niels Hammer zum Professor für das Fach "Anatomie" berufen.
Die Med Uni Graz tritt seit heute mit einem neuen Logo auf und unterstreicht damit ihre dynamische Entwicklung.
Magenschutzmedikamente sind kein Lifestyleprodukt, da negative Folgen für das Mikrobiom bei Leberzirrhose drohen.
Die Rektoren der drei Med Unis kritisieren die Forderung nach Verdoppelung der Studienplätze in Österreich.
Krebstherapie: Internationale ExpertInnen präsentieren Forschungsergebnisse und die Rolle der Kommunikation
Marsmission: Astronauten und Mikroben – (k)eine riskante Kombination? Mikrobiom auf der ISS gleicht einem Badezimmer
Grazer Forscher zeigen, welche wichtige Rolle das Protein Sirtuin 5 in der Regeneration nach einem Herzinfarkt spielt.
Grazer ForscherInnen zeigen in einer Studie die positiven Auswirkungen des Intervallfastens auf die Gesundheit.
Biobanken sind das Archiv für die Medizin der Zukunft. Die Europazentrale BBMRI-ERIC befindet sich in Graz.
Mag. Mag.rer.soc.oec. Gerald Auer Tel +43/316/385-72023 email
Mag. Mag.rer.soc.oec. Sylvia Gollner Tel +43/316/385-72014 email