Beim EU-Projekt NanoPAT wird die Herstellung von Nanopartikeln mithilfe der OF2i-Technologie optimiert.
Unterstützung des Mikrobioms von Frühgeborenen mit Probiotika und Schutz vor nekrotisierender Enterokolitis möglich.
In einer Studie wurde analysiert, welche Auswirkungen die COVID-19 Maßnahmen auf die ältere Bevölkerung haben.
Durch perfekte Prüfungsvorbereitung trotz Corona-Pandemie starten Studierende ins Klinisch-Praktische-Jahr.
Die Studierenden der Med Uni Graz haben mittlerweile über 3.000.000 digitale Lernschritte erzielt.
Neuer Bluttest bzw. blutbasierter Biomarker soll den Therapieerfolg bei Kopf-/Halstumoren anzeigen.
Hildegard Greinix wird zur Präsidentin des weltweiten Netzwerkes für Stammzelltransplantationen ernannt.
Grazer Forscher testen vielversprechende COVID-19 Medikamente an SARS-CoV-2 Proben an der Med Uni Graz.
Kürzere Beatmungszeit nach Schlaganfalltherapie durch Thrombektomie bringt bessere Ergebnisse für PatientInnen
Michael Fuchsjäger übernimmt die Präsidentschaft der European Society of Radiology mit rund 120.000 Mitgliedern.
Mag. Mag.rer.soc.oec. Gerald Auer Tel +43/316/385-72023 email
Mag. Mag.rer.soc.oec. Sylvia Gollner Tel +43/316/385-72014 email