Baufreigabe durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung für den Lehrstuhl für Anatomie.
WissenschafterInnen der Uni Graz, TU Graz und Med Uni Graz publizieren neueste Forschung zur Herzratenvariabilität.
Die steirischen Universitäten und Hochschulen legen einen gemeinsamen Fokus auf Didaktik in der Hochschullehre.
Das Institut für Allgemeinmedizin und evidenzbasierte Versorgungsforschung stellt Behandlungspfad vor.
Mit einem Kurzfilm rücken die österreichischen Universitäten die Väterkarenz mit einem Augenzwinkern aus der Abseitsrolle.
Im Rahmen der personalisierten Krebsbehandlung startet CBmed eine Forschungskooperation mit Roche.
KAGes und Med Uni Graz eröffnen Österreichs erstes Labor für Medizinischen 3D Druck und setzen Fokus.
Mit Wirkung vom 01. Oktober 2019 wurde Univ.-Prof. Dr. Niels Hammer zum Professor für das Fach "Anatomie" berufen.
Die Med Uni Graz tritt seit heute mit einem neuen Logo auf und unterstreicht damit ihre dynamische Entwicklung.
Magenschutzmedikamente sind kein Lifestyleprodukt, da negative Folgen für das Mikrobiom bei Leberzirrhose drohen.
Mag. Mag.rer.soc.oec. Gerald Auer Tel +43/316/385-72023 email
Mag. Mag.rer.soc.oec. Sylvia Gollner Tel +43/316/385-72014 email