Studierende haben eine Plattform initiiert, um zwischen Studierenden und Einrichtungen zu vermitteln.
Mit dem Labor für den Umgang mit hochinfektiösem Material verfügt die Med Uni Graz über eine einzigartige Infrastruktur.
Peter Rainer erhält den Johann Wilhelm Ritter von Mannagetta Preis für Medizin für seine kardiologische Forschung.
Erhöhter Gallensäurespiegel blockiert Zellreinigung - Aktivierung der Zellreinigung als Therapie bei Leberleiden.
Gestern ging der Vorbereitungsworkshop für die Grazer SIMLine am SIM CAMPUS Eisenerz über die Bühne.
Studierende trainieren Notfälle am SIM CAMPUS in Eisenerz und bereiten sich realitätsnah auf den zukünftigen Beruf vor.
Zahlreiche BesucherInnen nutzten die Gelegenheit mit den Expertinnen und Experten der Med Uni Graz zu sprechen.
Bluttest soll künftig Hirnveränderungen anzeigen und den Verlauf neurologischer Erkrankungen prognostizieren.
Wissenschafter arbeiten an einem Test, um Infektions- und Autoimmunerkrankungen innerhalb von 2 Stunden zu erkennen.
Eine Vielzahl innovativer Forschungsprojekte an der Med Uni Graz gibt Hoffnung auf neue Therapiemöglichkeiten bei Krebs.
Mag. Mag.rer.soc.oec. Gerald Auer Tel +43/316/385-72023 email
Mag. Mag.rer.soc.oec. Sylvia Gollner Tel +43/316/385-72014 email